Baugenehmigung für BUWOG-Teilgebiet am Dösner Weg

Gute Nachrichten für den Wohnungsbau in Leipzig: Der erste Teil des Stadtraums Bayerischer Bahnhof kann starten! Für fünf Mehrfamilienhäuser am Dösner Weg hat die BUWOG nun eine Baugenehmigung bekommen.

Geschützte Wechselkröte am Bayerischen Bahnhof: Artenschutzprogramm beginnt

Auf dem Areal am Bayerischer Bahnhof wurde das Vorkommen der geschützten Wechselkröte bestätigt. Ein Artenschutzprogramm zur Umsiedlung beginnt im April 2022, pünktlich zur Laichzeit der Amphibien.

Modellprojekt: Erstmals Unterflursystem am Bayerischen Bahnhof Leipzig

Gute Nachrichten: Dank eines Unterflurbehältersystems (UFBS) verschwinden Mülltonnen im Quartier der BUWOG an der Lößniger Straße bald aus Stadtbild. Möglich macht dies ein Ratsbeschluss.

4. Bürgerforum: Die Dokumentation ist fertig

Die nächsten Planungsstufen der Bauvorhaben für den Stadtraum Bayerischer Bahnhof beginnen. Auf dem großen Areal im Leipziger Zentrum Südost entsteht Raum für Wohnen, Arbeiten, soziale Angebote wie Kita, Schule, Sport und Freizeit sowie ein Stadtteilpark. Über den aktuellen Stand haben die Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Leipzig, der Stadtbau AG und der BUWOG Bauträger GmbH […]

Tierische Landpartie: Die Eidechsen gehen auf Reisen

Gute Nachrichten für die Eidechsen in Leipzig: In Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Leipzig werden seit April 2020 im Teilgebiet 4 der BUWOG die dort beheimateten Eidechsen umgesiedelt.

Werkstattverfahren „Bayerischer Bahnhof – Teilbereich Kohlenstraße“

Es geht voran! Die Stadtbau Wohnprojekte GmbH plant auf der Teilfläche „Kohlenstraße“ die Errichtung von Mehrfamilienhäusern zu Wohnzwecken in offener Bauweise. Zur Vertiefung der städtebaulichen und architektonischen Konzeption wurde gemeinsam mit der Stadt Leipzig Ende 2019 ein Werkstattverfahren ausgelobt. Dazu wurden fünf Architekturbüros eingeladen. Weiterlesen

Dokumentation zum Workshop: Mobilität und Verkehr

Im Nachgang des zweiten Themen-Workshops hat das Team von StadtLabor die Veranstaltung dokumentiert und die Ergebnisse zusammengefasst. Lesen Sie hier die Dokumentation zum Themenworkshop. (Link/Download)

Workshop zum Thema Mobilität & Verkehr

Am 3. Februar 2020 von 17:00 bis 20:45 Uhr gab es im Stadtarchiv Leipzig einen umfangreichen Themen-Workshop der Stadt Leipzig in Kooperation mit Stadtbau AG und BUWOG. Hierzu hatten sich rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeldet um beim Workshop mitzumachen.

Die Dokumentation des Themenworkshops ist fertig

Am 29. November 2019 gab es im Stadtbüro einen Themen-Workshop der Stadt Leipzig in Kooperation mit Stadtbau AG und BUWOG. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich angemeldet um beim Workshop zum Thema „Stadtteilpark und Grün“ mitzumachen, zu diskutieren, kreativ zu sein und Ideen einzubringen.

Weiterlesen

3. Bürgerforum: Die Dokumentation ist fertig

Nach dem erfolgreichen 3. Bürgerforum am 23. September 2019 haben Moderator Fritjof Mothes und sein Team von StadtLabor jetzt alle Rückmeldungen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger ausgewertet. Entstanden ist eine umfassende Dokumentation, die als Arbeitsgrundlage für die Vorhabenträger und für den weiteren Verlauf des Projekts genutzt wird.

Weiterlesen