Stadtraum Bayerischer Bahnhof Leipzig
  • Startseite
  • Stadtraum
    • Planungsziele
    • Teilgebiete
      • 01 – Portikus
      • 02 – Wohnen Kohlenstr.
      • 03 – Kita Dösner Weg
      • 04 – Wohnen Dösner Weg
      • 05/06 – Wohnen Lößniger Str.
      • 05a,b,c – Stadtteilpark
      • 07a – Schule Dösner Weg Süd
      • 08 – Schule Kurt-Eisner-Str.
      • 09 – Gewerbe & Büros
      • 10 – Lokschuppen
    • Mobilitätskonzept
    • Nachhaltigkeit
  • Geschichte
  • Partner
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Sprache
    • Englisch
    • Leichte Sprache
  • Menü Menü
  • Teilgebiet 3 - Stadtraum Bayerischer Bahnhof

Kita Dösner Weg

Bayerischer Bahnhof Leipzig

Neben dem 1952 geschlossenen Bahnbetriebswerk des Bayerischer Bahnhofs entstand hier zu Beginn der 1970er Jahre das neue Wohngebiet „Straße des 18. Oktober“, welches neben dem Leipziger Universitätsklinikum die nähere Umgebung prägt. Die geplanten zukünftige Nutzungen werten den gesamten Stadtteil auf und bringen für alteingesessene und neue Bewohner einen erheblichen Zuwachs an Lebensqualität.

Bildungsvielfalt

Beginnend am Dösner Weg (Teilgebiet 3) soll eine Kindertagesstätte mit 165 Plätzen sowie ein MusicLab, als experimenteller Raum für Musiker und Kulturschaffende entstehen. Letzteres soll als Erweiterung des Programms des Gewandhauses zur musikalischen Früherziehung und Musikvermittlung genutzt werden. Das angeschlossene Apartmenthaus dient der Unterbringung von Dozenten und Seminaristen.

In Fortschreibung des städtebaulichen Wettbewerbs aus 2011 wurde Anfang 2020 ein Werkstattverfahren gemeinsam mit der Stadt Leipzig ausgelobt, zu dem 5 namhafte Architekturbüros eingeladen waren. Im Mai 2020 wurden die eingereichten Arbeiten in mehreren Wertungsgängen von der Jury aus Verwaltung, Stadtentwicklung, Architektur und Sachpreisrichtern bewertet. Der Entwurf des Büro Snøhetta wurde als Sieger gekürt und wird weiterverfolgt.

Die 3 Gebäude mit Blick in den Park werden in offener Bauweise errichtet und sollen sich als Ort der Teilhabe zum Park öffnen.

Fläche (BGF): ca. 6.000 m²
Baubeginn geplant: 2021
Ein Projekt der: Stadtbau AG

Weitere Informationen zu diesem Teilgebiet finden Sie auf dem Internetangebot der Stadtbau AG: >> Mehr erfahren

Visualisierung der Bebauung
  • 01 – Portikus
  • 02 – Kohlenstraße
  • 03 – Kita Dösner Weg
  • 04 – Wohnen am Dösner Weg
  • 05/06 – Stadtquartier Lößniger Straße
  • 05a, 05b, 05c – Der Stadtteilpark
  • 07a – Dösner Weg Süd
  • 08 – Kurt-Eisner-Straße
  • 09/09a – Gewerbe und Büros südlich der Kurt-Eisner-Straße
  • 10 – Lokschuppen

Kontakt     Datenschutz    Impressum

© 2020
Nach oben scrollen
  • Deutsch
  • English
  • Leichte Sprache