Grundschule Kurt-Eisner-Straße
Das 1952 geschlossene Bahnbetriebswerk und der Güterverkehr prägten über Jahrzehnte das Stadtgebiet südlich des Bayerischen Bahnhofes. Hier befanden sich bis zur Stilllegung im Jahr 2001 mehrere Stellwerke und weitreichende Gleisanlagen auf denen Reise- und Güterzüge zusammengestellt wurden. Der vollständige Rückbau der alten Bahnanlagen im Zuge der Entstehung des City-Tunnels bietet im Rahmen einer nachhaltigen und ökologischen Stadtentwicklung genügend Raum für neue Nutzungen und Ideen. Die lebendige Leipziger Südvorstadt findet hier Wachstumspotenzial und Platz für innovative Bildungskonzepte.
GROSSES FÜR DIE KLEINEN
Die nähere Umgebung dieses Bereichs der Kurt-Eisner-Straße (Teilgebiet 8) ist zur Zeit ein lebendiges urbanes Gebiet – geprägt durch vielfältige Nutzungen wie z.B. Wohnen, Büro, gewerbliche Nutzung der Media City, Kitas und kleinteiliger Einzelhandel.
Nördlich der Kita „Elefant, Tiger und Knirps“ wird eine Grundschule für 448 Schülerinnen und Schüler entstehen – mit Turnhalle, Horträumen und den notwendigen Pausen- und Sportfreiflächen.
Fläche (BGF): ca. 15.000 m²
Baubeginn geplant: 2022
Ein Projekt der: Stadtbau AG
Weitere Informationen zu diesem Teilgebiet finden Sie auf dem Internetangebot der Stadtbau AG: >> Mehr erfahren