STADTRAUM BAYERISCHER BAHNHOF IN LEIPZIG
Willkommen auf der Kommunikationsseite des Stadtraums Bayerischer Bahnhof! Wir freuen uns, dass mit dem Stadtraum Bayerische Bahnhof neue Wohnungen, Schulen, Kitas sowie Frei- und Erholungsflächen entstehen, passend zum Wachstum von Leipzig.
Auf dieser Webseite erfahren Sie mehr zu der Geschichte des Bayerischen Bahnhofs und den Planungszielen für die Zukunft. Auch stellen sich die einzelnen Vorhabenträger mit ihren jeweiligen Teilgebieten vor. Navigieren Sie dazu ganz bequem über die Karte, um mehr zu erfahren.
Im Bereich Aktuelles halten wir Sie zu Veranstaltungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden. Über die nachhaltigen Qualitäten für Mensch und Natur informieren wir im Bereich Nachhaltigkeit. Informationen der Stadt Leipzig zu den Planungen des Stadtraums Bayerischer Bahnhof finden Sie im Pressebereich der Stadt Leipzig.
Im Rahmen der Mitwirkung der Öffentlichkeit wird die Webseite vom Kommunikationsteam dem jeweils aktuellen Planungsstand angepasst. Haben Sie Fragen oder vermissen Sie eine Information? Kommen Sie gern auf die genannten Ansprechpartner der einzelnen Teilgebiete direkt zu.
01 - Portikus
Portikus / Bayerischer Platz
ehemals Ankunftsbereich des
Bayerischer Bahnhof
>> Gewerbe, Büroflächen
02 - Wohnen Kohlenstr.
Kohlenstraße
ehemals Ladestraße
>> Wohnungsneubau
03 - Kita Dösner Weg
Dösner Weg
ehemals Konservenfabrik Schumann
>> Kindertagesstätte
04 - Wohnen Dösner Weg
Dösner Weg
>> Wohnungsneubau
05/06 - Wohnen Lößniger Str.
Lößniger-Straße
Kurt-Eisner-Straße
>> Wohnungsneubau
05a,b,c - Stadtteilpark
Stadtteilpark
Kurt-Eisner-Straße / Richard-Lehmann-Straße
>> Erholung
07a - Wohnen Dösner Weg Süd
Dösner Weg Süd
ehemals Bahn/Gleise
>> Wohnungsneubau, Schule, Oberschule & Gymnasium
08 - Schule Kurt-Eisner-Str.
Kurt-Eisner-Straße
>> Grundschule & Kita
09 - Gewerbe & Büros
Gewerbe / MDR
Kurt-Eisner-Str.
ehemals Bahnbetriebswerk
>> Gewerbe, Büros, MDR – Media City
10 - Lokschuppen
Lokschuppen
ehemals Bahn/Gleise
>> Kulturelle Nutzung
Der Stadtraum Bayerischer Bahnhof in Zahlen
36
Hektar Gesamtfläche
1.600
Wohnungen
330
Kita-Plätze
3
Schulen
Was entsteht auf dem Areal des Bayerischen Bahnhof Leipzig?
Der offizielle Projektfilm zeigt Ihnen anschaulich, was in den nächsten Jahren auf dem Gelände des Bayerischen Bahnhofs Leipzig entstehen wird.
Vorhabenträger
Die Entwicklung des Stadtraums Bayerischer Bahnhof nimmt wieder Fahrt auf. Am 6. Februar 2019 stellten Stadt und Vorhabenträger zwei unterschriftsreife zusätzliche Vereinbarungen vor, mit denen der im November 2018 von beiden abgeschlossene Städtebauliche Vertrag konkretisiert wird. Festgehalten werden darin vor allem konkrete Planungsziele, der weitere Ablauf des Entwicklungsprozesses sowie die Beteiligung und Mitwirkung der Öffentlichkeit. Im März entschied dann der Stadtrat über die Verträge.
Stadtbau AG
Seit mehr als 25 Jahren ist die Leipziger Stadtbau AG in der Entwicklung, dem Investment und dem Management hochwertiger Immobilien am Standort Leipzig erfolgreich. Unsere Kernkompetenzen sind die Sanierung und Modernisierung historischer Bausubstanz, die Umnutzung und Revitalisierung von Bestandsobjekten sowie die schlüsselfertige Erstellung von Wohn- und Gewerbebauten. Mehr als 450 erfolgreiche Projekte und Referenzen sprechen für uns.
BUWOG Bauträger GmbH
Gegründet 1951 ist die BUWOG heute einer der erfolgreichsten deutsch-österreichischen Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. In Deutschland schafft die BUWOG mit Schwerpunkt auf Berlin, Hamburg und Leipzig dringend benötigten Wohnraum für alle Generationen. Das Motto der BUWOG lautet: Glücklich wohnen. Dafür konzipiert die BUWOG Quartiere mit einem passenden Wohnungsmix für jeden Lebensentwurf von Singles und Berufseinsteiger über Familien bis hin zu barrierefreien und barrierearmen Wohnungen für Ältere.