• Startseite
  • Stadtraum
    • Planungsziele
    • Teilgebiete
      • 01 – Portikus
      • 02 – Kohlenstraße
      • 03 – Kita Dösner Weg
      • 04 – Wohnen am Dösner Weg
      • 05/06 – Stadtquartier Lößniger Straße
      • 05a, 05b, 05c – Der Stadtteilpark
      • 07a – Dösner Weg Süd
      • 08 – Kurt-Eisner-Straße
      • 09/09a – Gewerbe und Büros südlich der Kurt-Eisner-Straße
      • 10 – Lokschuppen
    • Mobilitätskonzept
    • Nachhaltigkeit
  • Geschichte
  • Partner
  • Kontakt
  • Zurück zu Standard-Deutsch
  • Menu Menu

Wer baut in dem neuen Stadt-Teil?

Beim Bayerischen Bahnhof wird ein neuer Stadt-Teil gebaut.

Der Stadt-Teil heißt Stadtraum Bayerischer Bahnhof.

Besonders wichtig ist:

Der neue Stadt-Teil soll einen großen Park haben.

Im Jahr 2011 gab es darum einen Wettbewerb.

Die Stadt Leipzig hat gefragt: Wie soll der neue Stadt-Teil aussehen?

Viele Experten haben bei dem Wettbewerb mitgemacht.

Es gab 2 Sieger:

Das Büro Wessendorf Architektur Städtebau aus Berlin. 

Und: Das Atelier Loidl Landschaftsarchitekten aus Berlin.

Nach ihren Ideen ist der neue Stadt-Teil geplant.

Die Stadt Leipzig hat mit 2 großen Bau-Unternehmen einen Vertrag gemacht.

Die 2 Bau-Unternehmen sind:

Die Stadtbau AG.

Und die  BUWOG Bauträger GmbH.

In dem Vertrag steht, was gebaut werden soll.

Die Stadtbau AG baut viele Häuser für Büros und Geschäfte.

Die BUWOG Bauträger GmbH baut viele Wohnungen an der Lößniger Straße und am Dösner Weg.

Die 2 Bau-Unternehmen haben die Verantwortung, dass alles richtig gemacht ist. 

Vorhabenträger

Stadtbau AG

Die Leipziger Stadtbau AG gibt es seit 1991.

Das Bau-Unternehmen plant große Bau-Projekte besonders in Mittel-Deutschland.

Ein Bauprojekt ist zum Beispiel ein neues Wohn-Gebiet.

Bis heute hat es 450 Bau-Projekte geplant und zu Ende gebracht.

Die Leipziger Stadtbau AG ist Experte für Geschäfte, Büros und Wohn-Häuser.

Sie verwaltet auch das Geld für die Bau-Projekte.

Das heißt: Sie sorgt dafür, dass alle Rechnungen bezahlt werden.

Und die Leipziger Stadtbau AG ist Investor.

Das heißt: Sie gibt ihr eigenes Geld, damit gebaut werden kann.

Die Leipziger Stadtbau AG bietet auch Dienstleistungen an.

Zum Beispiel sucht sie Mieter für die neu gebauten Wohnungen.

Die Leipziger Stadtbau AG hat über 70 Mitarbeiter.

Die Leipziger Stadtbau AG schon viele alte Häuser in Leipzig repariert und modern um-gebaut.

Zum Beispiel: Eine umwelt-freundliche Energie-Versorgung eingebaut. Auch Häuser mit Denkmal-Schutz:

den Handelshof, das Brunnenviertel in Lindenau-Leutzsch, das Hotel de Pologne in der Hainstraße, das Europahaus am Augustusplatz oder auch Kretschmann ’s Hof 

Weitere Informationen lesen Sie unter www.stadtbau.com.

Kontakt

Ansprech-Partner für die Presse:
Frau Peggy Walenta

Telefon +49 341 21393-0

Telefax +49 341 21393-99
Mail: presse@stadtbau.com

Adresse

Leipziger Stadtbau AG
Brühl 48
04109 Leipzig

www.stadtbau.com

BUWOG Bauträger GmbH

BUWOG Bauträger GmbH

Die BUWOG Bauträger GmbH gibt es seit 1951.

Das Unternehmen ist ein erfolgreicher Komplett-Anbieter für Wohn-Häuser.

Das heißt: Das Unternehmen plant und baut Wohn-Häuser.

Und vermietet Wohnungen und Häuser.

Und verkauft Wohnungen und Häuser.

Die BUWOG Bauträger GmbH möchte: Alle sollen glücklich wohnen.

Alle sollen eine Wohnung haben, die zu ihrem Leben passt:

Familien. Menschen, die alleine leben.

Menschen, die wenig Geld verdienen.

Alte Menschen. Und junge Menschen.

Viele Wohnungen sind barriere-frei oder fast barriere-frei.

Die BUWOG Bauträger GmbH achtet auf Nachhaltigkeit.

Damit es Natur und Menschen lange gut geht.

Kinder-Tagesstätten und Spielplätze und Häuser werden so gebaut, dass alle sich wohl fühlen.

In den Wohn-Gebieten dürfen nur wenige Autos fahren.

Es gibt viele Pflanzen und Grün-Flächen.

Die BUWOG Bauträger GmbH hilft bei der Entwicklung von Elektro-Fahrzeugen.

Und bei der Entwicklung von umwelt-schonender Energie.

Zum Beispiel Wind-Energie und Sonnen-Energie.

Mehr dazu lesen Sie auf der Internet-Seite der BUWOG Bauträger GmbH: Nachhaltigkeitsbereich

Die BUWOG Bauträger GmbH hat schon diese Bau-Projekte gemacht:

  • Grünau – wohnen im nachhaltigen Quartier 52° Nord.
  • Wohnen für alle Generationen: BUWOG Regattahof.
  • Denkmal-Sanierung (reparieren und zum Beispiel moderne umwelt-freundliche Energie-Versorgung einbauen) und Revitalisierung (in den Häusern kann wieder gearbeitet oder gelebt werden) historischer (alter) Speichergebäude in Spandau in BUWOG SPEICHERBALLETT.
  • Nachhaltiges Quartier (Wohn-Gebiet) mit Miet-Wohnungen, geförderten Mietwohnungen (für Menschen, die nicht viel Geld verdienen) und Eigentums-Wohnungen (Wohnungen, die sich jemand kaufen kann) in Berlin-Neukölln.
  • Einzelhandel (Geschäfte), Stadt-Teil-Zentrum, Miet-Wohnungen, Senioren-Wohnungen (für alte Menschen), Jugend-Wohnungen (für junge Menschen), sozialtherapeutisches Wohnen (zum Beispiel betreute Wohn-Gruppen) im Neuen Zentrum Stellingen.

Mehr lesen Sie auf der Internet-Seite der BUWOG: Blog 

Kontakt

Ansprech-Partner für die Presse:
Michael Divé

Telefon +49 30 33 85 39 1824
Mail: michael.dive@buwog.com

Adresse

BUWOG Bauträger GmbH
Rankestr. 21
10789 Berlin

www.buwog.com

In Kooperation mit:

Stadt Leipzig

Kontakt     Datenschutz    Cookies    Impressum

© 2020
Scroll to top
  • Leichte Sprache
  • Deutsch
  • English